Gemeinsam stark für das Gastgewerbe
Die aktuellen Fassungen der Sächsische CoronaSchutzVerordnung und der Allgemeinverfügung (Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus) stellen wir Ihnen nachstehend zur Verfügung.
Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 22. März hat das Kabinett die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst..
Ab Donnerstag, 1. April 2021 gilt bis 18.04.2021 eine neue CoronaSchutzVerordnung für Sachsen.
Inhalte:
Die bisherigen Corona-Maßnahmen werden damit größtenteils fortgeführt oder ausgeweitet. Grundsätze wie die Kontaktreduzierung oder die Empfehlung zum Verzicht auf unnötige Reisen, Einkäufe oder Besuche haben weiterhin Bestand. Private Zusammenkünfte bleiben auf zwei Hausstände beschränkt, wobei insgesamt nicht mehr als fünf Personen zulässig sind. Kinder unter 15 Jahren werden dabei nicht mitgezählt.
Im öffentlichen Raum unter freiem Himmel ist überall dort eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen, wo sich Menschen begegnen, insbesondere aber von 6 bis 24 Uhr in Fußgängerzonen, auf Flächen für Sport und Spiel, Wochenmärkten und Außenverkaufsstände. Unter anderem für Banken, Aus- und Fortbildungseinrichtungen, Beherbergungsbetrieben sowie vor und in gastronomischen Einrichtungen bei Lieferung und Abholung gilt nun die erweiterte Pflicht mindestens einen medizinischen Mund-Nasenschutz oder eine FFP-2-Maske oder vergleichbarer Standard zu nutzen.
Besondere Beachtung finden die
Die wichtigsten Inhalte der neuen Verordnung finden Sie bereits hier
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes | Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie
Allgemeinverfügung - Anordnung von Hygieneauflagen
Die Corona-Arbeitsschutzverordung wurde am 12. März 2021 bis 30.04.2021 verlängert.
Die aktuelle Fassung der Sächsischen Quarantäneverordnung mit entsprechenden Hinweisen steht Ihnen hier zur Verfügung.
22.3.2021
Künftig dürfen ALLE Beschäftigte ohne Pflicht zur Quarantäne nach Sachsen einreisen, die für die Aufrechterhaltung der Betriebsabläufe unabdingbar sind. Dies ist durch eine amtliche Bescheinigung der zuständigen kommunalen Behörde nachzuweisen. Bedingung ist die Vorlage eines täglichen negativen Coronavirus-Tests bei jeder Einreise.
17.03.2021
Vierte Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung
17.02.2021
Zweite Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung
17.02.2021: Neue Quarantäne-Verordung gilt bis 05.03.2021
Mit der neuen Rechtsverordnung vom 4. Februar 2021 wurde die Sächsische Quarantäne-Verordnung im Wesentlichen an die neue Muster-Quarantäne-Verordnung des Bundes angepasst.
Sächsische Quarantäne-Verordung zum Download
26.01.2021: Änderung gültig ab 28.01.2021
Update: in der fünften Verordnung zur Änderungen der Sächsischen QuarantäneVerordnung wurden die
§ 3 Absatz 2 Nummern 2 und 3 werden aufgehoben.
18.01.2021: Änderung
Das Kabinett hat am 8. Januar 2021 eine Änderung der Sächsischen Quarantäne-Verordnung beschlossen. Demnach tritt die Regelung zur regelmäßigen Testung von Grenzpendlern und Grenzgängern am 18. Januar 2021 in Kraft. Die ursprünglich vorgesehene Pflicht zu zwei Testungen pro Woche wird auf eine wöchentliche Testung beschränkt. Tschechische und polnische Tests werden anerkannt.
Download der geänderten Quarantäneverordung HIER
Für Einreisende aus Risikogebieten gilt:
# die bisherige Pflicht zur häuslichen Absonderung wird um die Pflicht zur unverzüglichen Vorlage eines Testergebnisses beim zuständigen Gesundheitsamt ergänzt. Der Test darf bei der Einreise nicht länger als 24 Stunden zurückliegen. Er kann auch bei der Einreise abgenommen werden oder, wenn das nicht möglich ist, bis zu 48 Stunden nach der Einreise nachgeholt werden. Die Testpflicht kann durch einen PCR-Test oder durch einen Antigen-Schnelltest erfüllt werden. Eine Kostenerstattung ist nicht vorgesehen.
# Diese Absonderungs- und Einreisetestpflicht gilt jedoch u.a.nicht für Personen, die für einen begrenzten Zeitraum von 72 Stunden zwingend notwendig zum Zweck ihrer Berufsausübung nach Sachsen bzw. in ein Risikogebiet einreisen (weitere Ausnahmen in § 3 der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung).
Kontaktstellen LRÄ/Kreisfreie Städte HIER zum Download
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Unterstützung von Arbeitgebenden bei den Unterbringungskosten für Einpendelnde aus der Tschechischen Republik und aus der Republik Polen sowie zur Unterstützung bei der Finanzierung von COVID-19-Testungen von Ein- und Auspendelnden bezogen auf die Tschechische Republik und die Republik Polen (Förderrichtlinie Berufspendelnde – FöriBePend)
Aufgrund der Corona-Pandemie bestehen weiterhin Einschränkungen für die Einreise in den Freistaat Sachsen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob Sie zum Zeitpunkt der Einreise aus einem aktuell ausgewiesenen ausländischen Risikogebiet nach Sachsen kommen.
Seit dem 8. November 2020 müssen Sie sich vor der Einreise nach Deutschland digital anmelden, wenn Sie sich bis zu zehn Tage davor in einem internationalen Risikogebiet aufgehalten haben. Bitte beachten Sie auch, dass Beherbergungsangebote im Freistaat Sachsen derzeit nur für Übernachtungen aus notwendigen beruflichen, sozialen und medizinischen Anlässen gestattet sind.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet zahleiche Lehrgänge an, die Sie und Ihre Mitarbeiter befähigen, Antigene-Schnelltests durchzuführen.
Wir haben diese HIER nach Orten selektiert und zusammengestellt.
Die zuständigen kommunalen Behörden können entsprechend der CoronaSchutzVerordnung u.a. in abhängig von der aktuellen regionalen Infektionslage verschärfende Maßnahmen ergreifen, die der Eindämmung des Infektionsgeschehens dienen, oder ergänzende Maßnahmen. Die Maßnahmen sind öffentlich bekanntzugeben.
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 26. Januar 2021
06.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Maßnahmen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
01.04.2021
Allgemeinverfügung: Verbot Alkoholkonsum im öffentlichen Raum
HIER zum Download
Alkoholverbotszonen HIER
24.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung des Landratsamtes des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge
23.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung des Landratsamtes des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge
09.03.2021
Bekanntmachungen des Landratsamtes des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge
24.02.2021
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Bekanntmachung des Landratsamtes des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 8. Januar 2021
06.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Maßnahmen
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 26. Januar 2021
08.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Lockerungen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 8. Januar 2021
07.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Maßnahmen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
07.04.2021
Allgemeinverfügung: Verbot Alkoholkonsum im öffentlichen Raum
HIER zum Download
22.3.2021
ergänzende Allgemeinverfügungen Landkreis Mittelsachsen
08.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügungen Landkreis Mittelsachsen
16.02.2021
ergänzende Allgemeinverfügung Landkreis Mittelsachsen
Der Landkreis Mittelsachsen ändert die geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von positiv getesteten Personen, Verdachtspersonen oder Kontaktpersonen der Kategorie I zum 27. Januar 2021. Hintergrund ist ein Erlass des Freistaates Sachsen, der die Kommunen zur Überarbeitung der bis dato bestehenden Allgemeinverfügungen anhält.
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 15. Februar 2021
01.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Maßnahmen / Alkoholverbot in der Innenstadt
Aktuelle Regelungen und weitere Öffnungsschritte finden Sie HIER
17.03.2021
verschärfende Allgemeinverfügung zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) – anlässlich der Corona-Pandemie
08.03.2021
Allgemeinverfügung zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) – anlässlich der Corona-Pandemie
17.02.2021
ergänzende Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt Chemnitz
27.01.2021:
Die Abgabe von mitnahmefähigen Speisen und Getränken aus nicht ortsfesten Verkaufsständen (Imbissstände u.a.) bleibt für das gesamte Stadtgebiet weiterhin untersagt.
27.01.2021
Der Konsum von Alkohol wird auf festgelegten öffentlichen Verkehrsflächen im Innenstadtbereich untersagt.
15.01.2021Allgemeinverfügung der Stadt Chemnitz zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
Absonderung von Kontaktpersonen der Kategorie I, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen
08.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Lockerungen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
16.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung - Verschärfung von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
09.03.2021
Allgemeinverfügung Lockerung von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
16.02.2021:
Allgemeinverfügung Absonderung Landkreis Zwickau
Amtliche Bekanntmachung Inzidenz
Allgemeinverfügung Alkoholverbot Landkreis Zwickau
28.01.2021:
Ergänzende Allgemeinverfügung gem. SächsCoronaSchVO § 2d Alkoholverbot
Diese finden Sie HIER zum Download
18.01.2021:
Der Landkreis Zwickau ändert die geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von positiv getesteten Personen, Verdachtspersonen oder Kontaktpersonen der Kategorie I zum 18. Januar 2021. Hintergrund ist ein Erlass des Freistaates Sachsen, der die Kommunen zur Überarbeitung der bis dato bestehenden Allgemeinverfügungen anhält.
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 8. Januar 2021
08.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Lockerungen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
16.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung des Erzgebirgskreises
16.02.2021
ergänzende Allgemeinverfügung des Erzgebirgskreises
Der Erzgebirgskreis ändert die geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von positiv getesteten Personen, Verdachtspersonen oder Kontaktpersonen der Kategorie I zum 18. Januar 2021. Hintergrund ist ein Erlass des Freistaates Sachsen, der die Kommunen zur Überarbeitung der bis dato bestehenden Allgemeinverfügungen anhält.
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 15. Februar 2021
31.03.2021
Allgemeinverfügung: Aufhebung der Lockerungsmaßnahmen
HIER zum Download
29.03.2021
Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden über die Aufhebung der Lockerungen von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
HIER zum Download
13.03.2021
Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden über die Lockerung von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
HIER zum Download
08.03.2021
Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden über die Lockerung von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
HIER zum Download
15.02.2021
Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden über die Lockerung von Schutzmaßnahmen
zur Bekämpfung der Corona-Pandemie HIER zum Download
28.01.2021
Ergänzende Allgemeinverfügung gem. SächsCoronaSchVO § 2d Alkoholverbot HIER zum Download
18.01.2021
Die Landeshauptstadt Dresden ändert die seit Anfang Dezember geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung von positiv getesteten Personen, Verdachtspersonen oder Kontaktpersonen der Kategorie I zum 18. Januar 2021. Hintergrund ist ein Erlass des Freistaates Sachsen, der die Kommunen zur Überarbeitung der bis dato bestehenden Allgemeinverfügungen anhält.
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 8. Januar 2021
08.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Lockerungen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 15. Februar 2021
07.04.2021
Erlass von Ausgangsbeschränkungen und Alkoholverbot in der Innenstadt
Allgemeinverfügung HIER zum Download
10.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung der Stadt Leipzig
16.02.2021
ergänzende Allgemeinverfügung der Stadt Leipzig
Karte zu Alkoholverbotszone der Stadt Leipzig
Die Stadt Leipzig erlässt in ihrer Eigenschaft als örtlich zuständiges Gesundheitsamt und als örtlich zuständige Gefahrenabwehrbehörde in Ergänzung zur Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (SächsCoronaSchVO) vom 26.01.2021 eine neue Allgemeinverfügung.
Diese finden Sie HIER zum Download
Im Übrigen gilt die Sächsische CoronoSchutzVerordnung vom 15. Februar 2021
08.04.2021
Erlass inzidenzunabhängiger Lockerungen
Allgemeinverfügung HIER zum Download
08.04.2021
Allgemeinverfügung: Verbot Alkoholkonsum im öffentlichen Raum
HIER zum Download
27.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung
09.03.2021
ergänzende Allgemeinverfügung
Die Nachverfolgbarkeit der Gäste mittels Kontaktdatenerfassung ist ein zentrales Element in aktuellen Verordnungen der Landkreise.
Zur Erfassung der Kontaktdaten können Sie folgende Vorlage verwenden:
Bitte beachten Sie, dass Sie das Formular um die entsprechenden Paragraphen der für Ihren Landkreis gültigen Verordnung ergänzen müssen. Weiterhin sind Ihre Firmendaten und Angaben zu Ihren Datenschutzhinweisen einzutragen.
DIGITALE GÄSTEREGISTRIERUNG: Einfach. Gemeinsam. Sicher.
Kontaktdatenerfassung durch die App Darfichrein.de - Das Tool wurde von DEHOGA Bayern mitentwickelt. Ein kommerzielles Interesse steht nicht im Vordergrund.
Für DEHOGA-Mitglieder wird der Service für 5 Euro monatlich bereitgestellt- unabhängig davon, wie viele Gäste das System nutzen.
Die Landkreise und Kreisfreien Städte im Freistaat Sachsen müssen abhängig von den regionalen Infektionsparametern verschärfende Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens spätestens dann ergreifen, wenn 50 bestätigte Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen auftreten. Erste Maßnahmen sind spätestens bei 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen zu treffen (welche durch die jeweiligen Landkreise veröffentlicht werden). (Quelle: Corona Virus Sachsen)
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 26.040 | 67 | 996 | 0 | 136,3 |
Stadt Leipzig | 18.488 | 96 | 464 | 0 | 116,2 |
Stadt Chemnitz | 13.453 | 115 | 409 | 0 | 229,4 |
Landkreis Bautzen | 22.312 | 135 | 802 | 1 | 199,8 |
Erzgebirgskreis | 25.221 | 170 | 665 | 0 | 274,4 |
Landkreis Görlitz | 17.271 | 34 | 1.020 | 2 | 185,6 |
Landkreis Leipzig | 12.368 | 47 | 299 | 0 | 137,5 |
Landkreis Meißen | 14.812 | 19 | 572 | 0 | 174,2 |
Landkreis Mittelsachsen | 18.771 | 175 | 586 | 0 | 219,7 |
Landkreis Nordsachsen | 11.573 | 0 | 321 | 0 | 205,8 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 17.238 | 127 | 886 | 0 | 119,7 |
Vogtlandkreis | 16.484 | 36 | 658 | 0 | 349,1 |
Landkreis Zwickau | 21.699 | 18 | 875 | 0 | 298,4 |
Sachsen gesamt | 235.730 | 1.039 | 8.553 | 3 | 193,4 |
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 24.463 | 27 | 983 | 2 | 137,6 |
Stadt Leipzig | 17.047 | 34 | 455 | 0 | 97,3 |
Stadt Chemnitz | 12.016 | 101 | 394 | 1 | 298 |
Landkreis Bautzen | 21.038 | 4 | 793 | 0 | 185,5 |
Erzgebirgskreis | 23.266 | 54 | 642 | 0 | 259,1 |
Landkreis Görlitz | 16.323 | 0 | 1.000 | 0 | 209,3 |
Landkreis Leipzig | 11.548 | 29 | 280 | 0 | 148,8 |
Landkreis Meißen | 14.024 | 14 | 562 | 1 | 156,8 |
Landkreis Mittelsachsen | 17.239 | 51 | 580 | 0 | 201,3 |
Landkreis Nordsachsen | 10.717 | 35 | 317 | 0 | 243,8 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 16.341 | 42 | 862 | 0 | 150,7 |
Vogtlandkreis | 15.006 | 92 | 599 | 0 | 424,8 |
Landkreis Zwickau | 20.042 | 63 | 864 | 0 | 299,7 |
Sachsen gesamt | 219.070 | 546 | 8.331 | 4 | 200,4 |
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 24.436 | 100 | 981 | 0 | 125 |
Stadt Leipzig | 17.013 | 232 | 455 | 3 | 72,5 |
Stadt Chemnitz | 11.915 | 146 | 393 | 0 | 251,3 |
Landkreis Bautzen | 21.034 | 94 | 793 | 0 | 156,1 |
Erzgebirgskreis | 23.212 | 97 | 642 | 0 | 249,9 |
Landkreis Görlitz | 16.323 | 24 | 1.000 | 0 | 201 |
Landkreis Leipzig | 11.519 | 43 | 280 | 0 | 136,4 |
Landkreis Meißen | 14.010 | 41 | 561 | 0 | 151,4 |
Landkreis Mittelsachsen | 17.188 | 73 | 580 | 0 | 183,5 |
Landkreis Nordsachsen | 10.682 | 40 | 317 | 0 | 223 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 16.299 | 52 | 862 | 0 | 129,9 |
Vogtlandkreis | 14.914 | 66 | 599 | 0 | 418,1 |
Landkreis Zwickau | 19.979 | 70 | 864 | 0 | 289,5 |
Sachsen gesamt | 218.524 | 1.078 | 8.327 | 3 | 183 |
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 24.069 | 299 | 971 | 7 | 106 |
Stadt Leipzig | 16.703 | 70 | 452 | 0 | 89 |
Stadt Chemnitz | 11.561 | 148 | 393 | 0 | 215,6 |
Landkreis Bautzen | 20.715 | 96 | 789 | 1 | 123,4 |
Erzgebirgskreis | 22.824 | 160 | 642 | 0 | 221,2 |
Landkreis Görlitz | 16.108 | 86 | 995 | 0 | 159,5 |
Landkreis Leipzig | 11.314 | 56 | 280 | 0 | 134,8 |
Landkreis Meißen | 13.867 | 69 | 560 | 1 | 159,3 |
Landkreis Mittelsachsen | 16.884 | 132 | 579 | 0 | 155,2 |
Landkreis Nordsachsen | 10.480 | 89 | 317 | 0 | 202,3 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 16.088 | 72 | 861 | 0 | 119,7 |
Vogtlandkreis | 14.559 | 194 | 596 | 2 | 417,3 |
Landkreis Zwickau | 19.623 | 164 | 860 | 3 | 256,5 |
Sachsen gesamt | 214.795 | 1.635 | 8.295 | 14 | 167,3 |
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 23.770 | 0 | 964 | 0 | 95,5 |
Stadt Leipzig | 16.633 | 129 | 452 | 0 | 82,8 |
Stadt Chemnitz | 11.413 | 111 | 393 | 2 | 182,3 |
Landkreis Bautzen | 20.619 | 143 | 788 | 0 | 95,7 |
Erzgebirgskreis | 22.664 | 188 | 642 | 3 | 206,3 |
Landkreis Görlitz | 16.022 | 115 | 995 | 0 | 141,7 |
Landkreis Leipzig | 11.258 | 54 | 280 | 0 | 136,4 |
Landkreis Meißen | 13.798 | 103 | 559 | 2 | 151 |
Landkreis Mittelsachsen | 16.752 | 150 | 579 | 3 | 137,5 |
Landkreis Nordsachsen | 10.391 | 113 | 317 | 1 | 207,3 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 16.016 | 88 | 861 | 0 | 110,8 |
Vogtlandkreis | 14.365 | 157 | 594 | 1 | 403,1 |
Landkreis Zwickau | 19.459 | 244 | 857 | 2 | 245,4 |
Sachsen gesamt | 213.160 | 1.595 | 8.281 | 14 | 154,9 |
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 23.770 | 143 | 964 | 0 | 93,2 |
Stadt Leipzig | 16.504 | 90 | 452 | 0 | 84,3 |
Stadt Chemnitz | 11.302 | 119 | 391 | 0 | 147,8 |
Landkreis Bautzen | 20.476 | 11 | 788 | 8 | 116,8 |
Erzgebirgskreis | 22.476 | 104 | 639 | 3 | 214,1 |
Landkreis Görlitz | 15.907 | 112 | 995 | 9 | 140,5 |
Landkreis Leipzig | 11.204 | 63 | 280 | 0 | 134 |
Landkreis Meißen | 13.695 | 55 | 557 | 1 | 141,1 |
Landkreis Mittelsachsen | 16.602 | 31 | 576 | 1 | 160,5 |
Landkreis Nordsachsen | 10.278 | 64 | 316 | 0 | 222,5 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 15.928 | 35 | 861 | 2 | 130,3 |
Vogtlandkreis | 14.208 | 220 | 593 | 12 | 405,3 |
Landkreis Zwickau | 19.215 | 93 | 855 | 0 | 221,9 |
Sachsen gesamt | 211.565 | 1.140 | 8.267 | 36 | 156,1 |
Kreisfreie Stadt / Landkreis | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – gesamt | An LUA* elektronisch übermittelte Fälle – Differenz zum Vortag | Todesfälle** – gesamt | Todesfälle** – Differenz zum Vortag | SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen *** |
---|---|---|---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | 23.627 | 16 | 964 | 3 | 105,1 |
Stadt Leipzig | 16.414 | 25 | 452 | 0 | 84,5 |
Stadt Chemnitz | 11.183 | 43 | 391 | 1 | 141,7 |
Landkreis Bautzen | 20.465 | 3 | 780 | 0 | 123,8 |
Erzgebirgskreis | 22.372 | 57 | 636 | 0 | 215,3 |
Landkreis Görlitz | 15.795 | 3 | 986 | 1 | 165,8 |
Landkreis Leipzig | 11.141 | 9 | 280 | 0 | 139,1 |
Landkreis Meißen | 13.640 | 18 | 556 | 1 | 147,3 |
Landkreis Mittelsachsen | 16.571 | 25 | 575 | 0 | 159,2 |
Landkreis Nordsachsen | 10.214 | 24 | 316 | 0 | 244,8 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 15.893 | 73 | 859 | 4 | 113,6 |
Vogtlandkreis | 13.988 | 89 | 581 | 6 | 391,2 |
Landkreis Zwickau | 19.122 | 99 | 855 | 0 | 214 |
Sachsen gesamt | 210.425 | 484 | 8.231 | 16 | 158,8 |
Robert-Koch -Institut: Fallzahlen für jeden Landkreis im Bundesgebiet
COVID-19
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern