Das Gastgewerbe in Deutschland ist krisenerprobt: Corona-Pandemie, Inflation, Energie-Kosten, Mitarbeiter-Mangel, Mehrwertsteuer-Erh\u00f6hung \u2013 die zu meisternden Herausforderungen sind mannigfaltig. Wie robust sich die Branche dieser Last entgegenstellt, zeigte gleich zu Beginn der ausverkauften Veranstaltung das Umsatz-Ranking der 100 gr\u00f6\u00dften Foodservice-Companys des Landes. Wie gewohnt bildete die Pr\u00e4sentation der Bestenliste den Auftakt des gr\u00f6\u00dften Kongresses f\u00fcr professionelle Gastronomie in Europa \u2013 vorgetragen von Katrin Wi\u00dfmann, leitende Redakteurin european foodservice media. Weiterlesen...
\r\nQuelle: AHGZonline
\r\n\r\n", "datePublished": "2024-03-07T11:37:00+01:00", "headline": "42. Internationalen Foodservice-Forum: Das Klassentreffen der Gastronomie-Branche" }Rund 2.000 Besucher kamen in Hamburg zusammen. Namhafte Branchen-Promis lieferten hochkarätige Vorträge.
Zum 42. Internationalen Foodservice-Forum kamen rund 2.000 Besucher im Hamburger CCH zusammen. Namhafte Branchen-Promis lieferten hochkarätige Vorträge und spannende Impulse.
Das Gastgewerbe in Deutschland ist krisenerprobt: Corona-Pandemie, Inflation, Energie-Kosten, Mitarbeiter-Mangel, Mehrwertsteuer-Erhöhung – die zu meisternden Herausforderungen sind mannigfaltig. Wie robust sich die Branche dieser Last entgegenstellt, zeigte gleich zu Beginn der ausverkauften Veranstaltung das Umsatz-Ranking der 100 größten Foodservice-Companys des Landes. Wie gewohnt bildete die Präsentation der Bestenliste den Auftakt des größten Kongresses für professionelle Gastronomie in Europa – vorgetragen von Katrin Wißmann, leitende Redakteurin european foodservice media. Weiterlesen...
Quelle: AHGZonline
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern