Bei dieser Mail handelte es sich um eine F\u00e4lschung, weder die Mail selbst, noch die Datei stammen von Axel Klein oder einem anderen Mitarbeiter des DEHOGA Sachsen.e.V.
\r\nHaben auch Sie eine solche Mail erhalten, \u00f6ffnen Sie diese Datei nicht und geben Sie auch keine Daten ein.
\r\nSollten Sie sich aktiv angemeldet haben, \u00e4ndern Sie unbedingt s\u00e4mtliche Zugangsdaten/Passw\u00f6rter.
\r\nAlle Zugangsdaten, die Sie ggf. eingegeben haben, m\u00fcssen als potentiell unsicher betrachte werden und sollten daher umgehend ge\u00e4ndert werden. Nach aktuellen Erkenntnisstand handelt es sich um eine Spear-Fishing-Attacke.
\r\nDas trotz sorgf\u00e4ltiger und sehr hoher Schutzstandards der Mail-Account gehackt worden ist und so unberechtigt Mails versendet wurden, bedauern wir sehr.
\r\nWir haben umgehend alle Empf\u00e4nger dieser Mail kontaktiert und weitere IT-Schutzma\u00dfnahmen ergriffen. Aktuell laufen Untersuchungen und kriminalpolizeiliche Ermittlungen.
", "datePublished": "2022-04-11T15:18:00+02:00", "headline": "ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS! Falsche Mails mit Absender Axel Klein | DEHOGA Sachsen versendet" }Am vergangenen Freitag (8. April 2022) wurde in der Zeit von 12 Uhr bis ca. 12.30 Uhr eine vermeintliche von Axel Klein, DEHOGA Sachsen versendete Nachricht vis E-Mail versenden.
Diese Mail mit dem Titel: „Axel Klein [DEHOGA Sachsen] shared the folder "PO98889945 - DEHOGA Sachsen e.V" with you.“ erhielt einen Freigabelink, der NICHT aus unserer Organsiation stammte.
Nach Öffnen dieser Datei wurden die Empfänger zur Eingabe von Logindaten (Login und Passwort) aufgefordert.
Wichtig:
Bei dieser Mail handelte es sich um eine Fälschung, weder die Mail selbst, noch die Datei stammen von Axel Klein oder einem anderen Mitarbeiter des DEHOGA Sachsen.e.V.
Haben auch Sie eine solche Mail erhalten, öffnen Sie diese Datei nicht und geben Sie auch keine Daten ein.
Sollten Sie sich aktiv angemeldet haben, ändern Sie unbedingt sämtliche Zugangsdaten/Passwörter.
Alle Zugangsdaten, die Sie ggf. eingegeben haben, müssen als potentiell unsicher betrachte werden und sollten daher umgehend geändert werden. Nach aktuellen Erkenntnisstand handelt es sich um eine Spear-Fishing-Attacke.
Das trotz sorgfältiger und sehr hoher Schutzstandards der Mail-Account gehackt worden ist und so unberechtigt Mails versendet wurden, bedauern wir sehr.
Wir haben umgehend alle Empfänger dieser Mail kontaktiert und weitere IT-Schutzmaßnahmen ergriffen. Aktuell laufen Untersuchungen und kriminalpolizeiliche Ermittlungen.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern