# Erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger k\u00f6nnen sich bis 31.08.2023 bewerben
# Auszeichnung mit insgesamt 10.000 Euro dotiert
# Kategorien: familieninterne, unternehmensinterne und externe Nachfolge
# Schirmherr ist Martin Dulig, S\u00e4chsischer Staatminister f\u00fcr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
# Gelungene Betriebs\u00fcbernahmen sichern das Fortbestehen der s\u00e4chsischen Wirtschaft
Chemnitz, 23. Juni 2023. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung der \u201eAktionstage Unternehmensnachfolge 2023\u201c startet die Bewerbungsphase f\u00fcr den \u201eS\u00e4chsischen Meilenstein 2023\u201c. Der etablierte Preis f\u00fcr erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in Sachsen wird bereits seit 2011 in den Kategorien familieninterne, unternehmensinterne sowie externe Nachfolge verliehen. Jede Kategorie ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert und zus\u00e4tzlich wird ein Sonderpreis von 1.000 Euro verliehen. Ein neunk\u00f6pfiges Komitee von Repr\u00e4sentantinnen und Repr\u00e4sentanten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaftskammern und dem Finanzsektor bewertet die Einreichungen und k\u00fcrt die Preistr\u00e4ger. Die Preisverleihung des \u201eS\u00e4chsischen Meilensteins 2023\u201c findet am 20. November 2023 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im Dresdner Schloss Albrechtsberg statt.
\r\n\u201eWir m\u00f6chten junge Menschen inspirieren und die Vorteile und M\u00f6glichkeiten einer Unternehmens\u00fcbernahme aufzeigen. Gleichzeitig sollen Unternehmerinnen und Unternehmer dazu angeregt werden, fr\u00fchzeitig mit der Planung der Unternehmensnachfolge zu beginnen, auch wenn der Ruhestand noch weit entfernt erscheint\u201c, betont Markus H. Michalow, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der B\u00fcrgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) die Bedeutung von Unternehmensnachfolgen.
\r\nBis zum 31. August 2023 k\u00f6nnen sich alle kleinen und mittleren Unternehmen aus Sachsen, die zwischen 2019 und 2022 eine Nachfolgeregelung umgesetzt haben, f\u00fcr den \u201eS\u00e4chsischen Meilenstein 2023\u201c bewerben. HIER weiterlesen...
", "datePublished": "2023-06-23T12:07:00+02:00", "headline": "\u201eS\u00e4chsischer Meilenstein 2023\u201c: Bewerbungsphase f\u00fcr Auszeichnung erfolgreicher Unternehmensnachfolgen startet" }# Bürgschaftsbank Sachsen GmbH ruft zur Teilnahme am „Sächsischen Meilenstein 2023“ auf
# Erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger können sich bis 31.08.2023 bewerben
# Auszeichnung mit insgesamt 10.000 Euro dotiert
# Kategorien: familieninterne, unternehmensinterne und externe Nachfolge
# Schirmherr ist Martin Dulig, Sächsischer Staatminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
# Gelungene Betriebsübernahmen sichern das Fortbestehen der sächsischen Wirtschaft
Chemnitz, 23. Juni 2023. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung der „Aktionstage Unternehmensnachfolge 2023“ startet die Bewerbungsphase für den „Sächsischen Meilenstein 2023“. Der etablierte Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in Sachsen wird bereits seit 2011 in den Kategorien familieninterne, unternehmensinterne sowie externe Nachfolge verliehen. Jede Kategorie ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert und zusätzlich wird ein Sonderpreis von 1.000 Euro verliehen. Ein neunköpfiges Komitee von Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaftskammern und dem Finanzsektor bewertet die Einreichungen und kürt die Preisträger. Die Preisverleihung des „Sächsischen Meilensteins 2023“ findet am 20. November 2023 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im Dresdner Schloss Albrechtsberg statt.
„Wir möchten junge Menschen inspirieren und die Vorteile und Möglichkeiten einer Unternehmensübernahme aufzeigen. Gleichzeitig sollen Unternehmerinnen und Unternehmer dazu angeregt werden, frühzeitig mit der Planung der Unternehmensnachfolge zu beginnen, auch wenn der Ruhestand noch weit entfernt erscheint“, betont Markus H. Michalow, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) die Bedeutung von Unternehmensnachfolgen.
Bis zum 31. August 2023 können sich alle kleinen und mittleren Unternehmen aus Sachsen, die zwischen 2019 und 2022 eine Nachfolgeregelung umgesetzt haben, für den „Sächsischen Meilenstein 2023“ bewerben. HIER weiterlesen...
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern