Alle Betriebe mit einem Jahresumsatz \u00fcber 100.000\u202fEuro sind dann verpflichtet, eine elektronische Registrierkasse zu verwenden. Diese muss die Ums\u00e4tze digital erfassen und dokumentieren k\u00f6nnen. Betriebe mit offener Barkasse m\u00fcssen entsprechend aufr\u00fcsten.
\r\nDie Branche sieht in der Abschaffung der Bonpflicht eine praxisnahe Entlastung \u2013 gleichzeitig fordert die Steuer-Gewerkschaft st\u00e4rkere Kontrollen durch die Finanz\u00e4mter, um Steuerbetrug effektiv zu bek\u00e4mpfen.
\r\nUnser Tipp: Wer in Gastronomie oder Hotellerie t\u00e4tig ist, sollte sich fr\u00fchzeitig mit den kommenden Anforderungen an digitale Kassensysteme auseinandersetzen \u2013 und die neue Flexibilit\u00e4t bei der Belegerstellung im Sinne des Betriebes und der G\u00e4ste nutzen.
\r\nQuelle: Tageskarte.io
", "datePublished": "2025-05-04T16:55:00+02:00", "headline": "Ende der Bonpflicht sorgt f\u00fcr Freude und \u00c4rger" }Die neue Bundesregierung plant die Abschaffung der Bonpflicht – eine Regelung, die seit 2020 verpflichtete, bei jedem Kassiervorgang automatisch einen Beleg auszuhändigen. Für Gastronomiebetriebe und Hotels bedeutet das eine spürbare Entlastung: weniger Papierverbrauch, geringerer administrativer Aufwand und reduzierte Kosten.
Wichtig bleibt: Auch ohne Bonpflicht gilt weiterhin die Pflicht zur vollständigen und korrekten Erfassung aller Umsätze. Gäste behalten zudem ihr Recht, auf Wunsch einen Beleg zu erhalten.
Ab 2027 greift jedoch eine neue Vorgabe:
Alle Betriebe mit einem Jahresumsatz über 100.000 Euro sind dann verpflichtet, eine elektronische Registrierkasse zu verwenden. Diese muss die Umsätze digital erfassen und dokumentieren können. Betriebe mit offener Barkasse müssen entsprechend aufrüsten.
Die Branche sieht in der Abschaffung der Bonpflicht eine praxisnahe Entlastung – gleichzeitig fordert die Steuer-Gewerkschaft stärkere Kontrollen durch die Finanzämter, um Steuerbetrug effektiv zu bekämpfen.
Unser Tipp: Wer in Gastronomie oder Hotellerie tätig ist, sollte sich frühzeitig mit den kommenden Anforderungen an digitale Kassensysteme auseinandersetzen – und die neue Flexibilität bei der Belegerstellung im Sinne des Betriebes und der Gäste nutzen.
Quelle: Tageskarte.io
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern