Ihre Ansprechpartnerin
Geschäftsführerin Mitgliederservice & Marketing
Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab Januar 2026 wird von einer großen Mehrheit der Bundesbürger unterstützt: 81 Prozent halten diesen Schritt für richtig. Zwar hoffen viele auf günstigere Preise in Restaurants und Cafés, doch gleichzeitig zeigen die Gäste ein bemerkenswertes Verständnis für die aktuelle Lage der Gastronomen: 77 Prozent der Befragten erwarten, dass Betriebe die Steuersenkung in erster Linie dazu nutzen werden, die massiv gestiegenen Kosten für Personal, Lebensmittel und Energie aufzufangen.
Damit erkennen viele Gäste an, wie herausfordernd die wirtschaftliche Situation für Gastronomen derzeit ist. Zwar würden 74 Prozent der Befragten bei sinkenden Preisen häufiger essen gehen, doch insgesamt zeigt sich, dass die Wertschätzung für die Arbeit und das Engagement der Gastronomiebetriebe hoch bleibt.
Die Branche kann daraus Mut schöpfen: Gäste wünschen sich lebendige Restaurants und Cafés und wissen, dass Preisstabilität nicht selbstverständlich ist. Die geplante Steuersenkung wird damit nicht nur als Chance für günstigere Speisen gesehen, sondern auch als notwendige Unterstützung, um Qualität, Service und Arbeitsplätze langfristig zu sichern.
Quelle: Tageskarte.io
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern