Die DGUV nutzt ausschlie\u00dflich deutsche Bankverbindungen. Bei Erhalt solcher Schreiben gilt: Nicht zahlen und umgehend pr\u00fcfen!
\r\nWeitere Informationen, ein Musterschreiben sowie aktuelle Warnmeldungen finden Sie im Mitgliederbereich \u201emeinDEHOGA\u201c.
\r\nF\u00fcr R\u00fcckfragen steht der DEHOGA Sachsen seinen Mitgliedern jederzeit beratend zur Verf\u00fcgung.
", "datePublished": "2025-06-25T10:29:03+02:00", "headline": " Achtung: Betr\u00fcgerische DGUV-Rechnungen im Umlauf" }Aktuell werden gefälschte Zahlungsaufforderungen im Namen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) versendet. Die Betrüger drohen mit Zwangsvollstreckung und SCHUFA-Einträgen, um Druck aufzubauen. Besonders auffällig: Die Zahlung soll auf ein Konto in Spanien (IBAN ES88...) erfolgen.
Wichtig:
Die DGUV nutzt ausschließlich deutsche Bankverbindungen. Bei Erhalt solcher Schreiben gilt: Nicht zahlen und umgehend prüfen!
Weitere Informationen, ein Musterschreiben sowie aktuelle Warnmeldungen finden Sie im Mitgliederbereich „meinDEHOGA“.
Für Rückfragen steht der DEHOGA Sachsen seinen Mitgliedern jederzeit beratend zur Verfügung.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern