\u201eDie Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden auf dem s\u00e4chsischen Arbeitsmarkt sichtbar. Im Juli stieg die Arbeitslosigkeit st\u00e4rker als \u00fcblich. Das lag vor allem daran, dass sich viele gefl\u00fcchtete Menschen aus der Ukraine bei den Jobcentern angemeldet haben. Gleichzeitig gibt es erste Zeichen der Verunsicherung: Die Unternehmen \u00fcbermittelten uns weniger freie Stellen als gew\u00f6hnlich in einen Juli, wenngleich die Zahl der offenen Stellen nach wie vor hoch ist. Die weitere Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist derzeit schwer einzusch\u00e4tzen. Sicher ist nur: Die Menschen und Unternehmer in Sachsen k\u00f6nnen sich auf unserer Unterst\u00fctzung verlassen, erkl\u00e4rt Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung der der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit.
Arbeitslosenzahl im Juli: 118.526
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich (115.884): +2.642 oder +2,3 Prozent
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich (121.389): -2.863 oder -2,4 Prozent
Arbeitslosenquote im Juli: 5,6 Prozent
Erwerbsf\u00e4hige Personen mit Staatsangeh\u00f6rigkeit Ukraine f\u00fcr Juli 2022: 21.622
Arbeitsuchende mit Staatsangeh\u00f6rigkeit Ukraine: 16.513
Arbeitslose mit Staatsangeh\u00f6rigkeit Ukraine: 9.439
DOWNLOAD Arbeitsmarktreport Juli 2022
\r\n\r\n\r\n", "datePublished": "2022-07-29T08:47:00+02:00", "headline": "Arbeitslosigkeit steigt st\u00e4rker als \u00fcblich +++ Arbeitsmarktreport f\u00fcr Juli 2022 ver\u00f6ffentlicht" }Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen stieg im Juli auf rund 118.500 Menschen, knapp 3.000 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,6 Prozent.
„Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden auf dem sächsischen Arbeitsmarkt sichtbar. Im Juli stieg die Arbeitslosigkeit stärker als üblich. Das lag vor allem daran, dass sich viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei den Jobcentern angemeldet haben. Gleichzeitig gibt es erste Zeichen der Verunsicherung: Die Unternehmen übermittelten uns weniger freie Stellen als gewöhnlich in einen Juli, wenngleich die Zahl der offenen Stellen nach wie vor hoch ist. Die weitere Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist derzeit schwer einzuschätzen. Sicher ist nur: Die Menschen und Unternehmer in Sachsen können sich auf unserer Unterstützung verlassen, erklärt Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.
Arbeitslosenzahl im Juli: 118.526
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich (115.884): +2.642 oder +2,3 Prozent
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich (121.389): -2.863 oder -2,4 Prozent
Arbeitslosenquote im Juli: 5,6 Prozent
Erwerbsfähige Personen mit Staatsangehörigkeit Ukraine für Juli 2022: 21.622
Arbeitsuchende mit Staatsangehörigkeit Ukraine: 16.513
Arbeitslose mit Staatsangehörigkeit Ukraine: 9.439
DOWNLOAD Arbeitsmarktreport Juli 2022
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern