Beeindruckend wirkt auch der Ballsaal mit B\u00fchne, der in Corona-Zeiten ausreichend Platz f\u00fcr G\u00e4ste bietet. Angegliedert sind eine Kegelbahn, R\u00e4umlichkeiten f\u00fcr Familienfeiern, neun Pensionszimmer, sowie ein wundersch\u00f6ner Bergarten, den nat\u00fcrlich Eichen Schatten spenden.
\r\nWeil hier noch alles selbst und frisch gekocht wird, sollten Sie bitte einen Tisch bestellen, wenn Sie einkehren m\u00f6chten.
\r\n\r\n", "datePublished": "2020-07-20T13:07:00+02:00", "headline": "Jubil\u00e4um: Andreas Groitzsch, Gr\u00fcndungsmitglied im DEHOGA Leipzig, Gasthof \u201eGr\u00fcne EicheJubil\u00e4um:\u201c,Markranst\u00e4dt, feiert sein 44j\u00e4hriges Jubil\u00e4um" }Andreas Groitzsch, Gründungsmitglied im DEHOGA Leipzig, Gasthof „Grüne Eiche“, Platz des Friedsens, 04420 Markranstädt OT Gärnitz, feiert sein 44jähriges Jubiläum
Am 1. Juli 1976 übernahm Andreas Groitzsch den Familienbetrieb Gasthof „Grüne Eiche“ als jüngster Sohn, um die Tradition fortzuführen.
Der Gasthof in Markranstädt OT Gärnitz wird bereits in vierter Generation betrieben. Herr Groitzsch erinnert sich noch an Geschichten seiner Urgroßeltern, die den Gasthof 1888 erworben haben. Die ursprüngliche Restauration soll bereits vor dem Jahr 1700 betrieben worden sein.
Das gepflegte Anwesen ist über die Länge der Zeit gewachsen. Der Gastraum mit umlaufender Sitzbank, die getäfelte Decke und der wunderschöne alte runde Stammtisch können jeden Besucher um 150 Jahre in der Zeit zurück versetzen. Von einen Foto schaut noch heute die Urgroßmutter der Familie den Gästen beim Essen und Trinken zu.
Beeindruckend wirkt auch der Ballsaal mit Bühne, der in Corona-Zeiten ausreichend Platz für Gäste bietet. Angegliedert sind eine Kegelbahn, Räumlichkeiten für Familienfeiern, neun Pensionszimmer, sowie ein wunderschöner Bergarten, den natürlich Eichen Schatten spenden.
Weil hier noch alles selbst und frisch gekocht wird, sollten Sie bitte einen Tisch bestellen, wenn Sie einkehren möchten.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern