Es war kein einfaches Jahr f\u00fcr die Gastronomie und Hotellerie und ihre, zum Teil internationalen Auszubildenden. Aus diesem Grund hatte der Hotel- und Gastst\u00e4ttenverband Sachsen (DEHOGA Sachsen e.V.) im Dezember 2021 einen Wettbewerb zur Motivation, F\u00f6rderung und Bindung der Auszubildenden in den gastgewerblichen Berufen ins Leben gerufen.
Dabei waren Kreativit\u00e4t und Spontanit\u00e4t gefragt, denn da die gastronomischen Betriebe zum Teil geschlossen waren oder nur verk\u00fcrzt ge\u00f6ffnet hatten, wurden die heimische K\u00fcche und das Wohnzimmer kurzerhand zum Gastronomiebetrieb umfunktioniert.
Die angehenden Facharbeiter sollten im Wettbewerb ihr K\u00f6nnen unter Beweis stellen und ihre Familie oder Freunde mit einem Drei-Gang-Men\u00fc nach Vorgabe oder einer Weinverkostung verw\u00f6hnen und alles \u2013 von der Vorbereitung, \u00fcber die Zubereitung bis zum Servieren \u2013 in einem Video festhalten. Daf\u00fcr erhielt jeder Teilnehmer einen METRO-Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro.
\r\nZur Bewertung wurde den Juroren das Video- und Bildmaterial \u00fcbersendet. Neben der Zubereitung und Anrichteweise der Teller, spielten auch Kalkulation, Saisonalit\u00e4t, Regionalit\u00e4t und Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Punktevergabe.
Die Resonanz war beachtlich: 80 Azubis aus allen s\u00e4chsischen Regionen beteiligten sich an dem interaktiven Wettbewerb und interpretierten ein typisch deutsche Festtagsessen auf sehr kreative und innovative Weise.
Preisverleihung Azubi-Dinner-Challenge
Donnerstag, 3. Februar 2022, 12:30 \u2013 13:30 Uhr
The Westin Leipzig, Gerberstra\u00dfe 15, 04105 Leipzig
Als Gespr\u00e4chspartner sind vor Ort:
\u2022 Die Preistr\u00e4ger aus vielen Regionen Sachsens
\u2022 Andreas Hachmeister, General Manager The Westin Leipzig
\u2022 Axel H\u00fcpkes, Pr\u00e4sident des DEHOGA Sachsen e.V. und General Manager des NH Hotels Leipzig Messe
\u2022 Hans-Joachim Wunderlich, HGF IHK Chemnitz
\u2022 Robert Gersonde als Vertreter der Kochvereine
\u2022 Heike Glathe, Gesch\u00e4ftsleitung Metro Leipzig
\u2022 Axel Klein, HGF DEHOGA Sachsen
Es werden Ausschnitte aus den Videodokumentationen gezeigt sowie Pr\u00e4sentationen und pr\u00e4sentieren Men\u00fckreationen der Gewinner zur Verkostung vorgestellt.
\r\n\r\n", "datePublished": "2022-02-02T14:19:18+01:00", "headline": "Preisverleihung Azubi-Dinner-Challenge im The Westin Leipzig am 3. Februar 2022" }Zum ersten Mal haben sich Auszubildende aus ganz Sachsen beim interaktiven Leistungswettbewerb Azubi-Christmas-Dinner-Challenge gemessen. Unterstützt wurde der vom DEHOGA Sachsen organisierte Wettbewerb von den Sächsischen Industrie- und Handelskammern, den sächsischen Köchevereinen und METRO. Am Donnerstag, 03.02., 12:30 Uhr werden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im The Westin Leipzig die Gewinner bekannt gegeben. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Auch die Möglichkeit einer Online-Teilnahme besteht.
Hintergrund:
Es war kein einfaches Jahr für die Gastronomie und Hotellerie und ihre, zum Teil internationalen Auszubildenden. Aus diesem Grund hatte der Hotel- und Gaststättenverband Sachsen (DEHOGA Sachsen e.V.) im Dezember 2021 einen Wettbewerb zur Motivation, Förderung und Bindung der Auszubildenden in den gastgewerblichen Berufen ins Leben gerufen.
Dabei waren Kreativität und Spontanität gefragt, denn da die gastronomischen Betriebe zum Teil geschlossen waren oder nur verkürzt geöffnet hatten, wurden die heimische Küche und das Wohnzimmer kurzerhand zum Gastronomiebetrieb umfunktioniert.
Die angehenden Facharbeiter sollten im Wettbewerb ihr Können unter Beweis stellen und ihre Familie oder Freunde mit einem Drei-Gang-Menü nach Vorgabe oder einer Weinverkostung verwöhnen und alles – von der Vorbereitung, über die Zubereitung bis zum Servieren – in einem Video festhalten. Dafür erhielt jeder Teilnehmer einen METRO-Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro.
Zur Bewertung wurde den Juroren das Video- und Bildmaterial übersendet. Neben der Zubereitung und Anrichteweise der Teller, spielten auch Kalkulation, Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Punktevergabe.
Die Resonanz war beachtlich: 80 Azubis aus allen sächsischen Regionen beteiligten sich an dem interaktiven Wettbewerb und interpretierten ein typisch deutsche Festtagsessen auf sehr kreative und innovative Weise.
Preisverleihung Azubi-Dinner-Challenge
Donnerstag, 3. Februar 2022, 12:30 – 13:30 Uhr
The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig
Als Gesprächspartner sind vor Ort:
• Die Preisträger aus vielen Regionen Sachsens
• Andreas Hachmeister, General Manager The Westin Leipzig
• Axel Hüpkes, Präsident des DEHOGA Sachsen e.V. und General Manager des NH Hotels Leipzig Messe
• Hans-Joachim Wunderlich, HGF IHK Chemnitz
• Robert Gersonde als Vertreter der Kochvereine
• Heike Glathe, Geschäftsleitung Metro Leipzig
• Axel Klein, HGF DEHOGA Sachsen
Es werden Ausschnitte aus den Videodokumentationen gezeigt sowie Präsentationen und präsentieren Menükreationen der Gewinner zur Verkostung vorgestellt.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern