Während für viele Erstklässler in Sachsen der erste Schultag ansteht, beginnt auch für zahlreiche Auszubildende in Hotellerie und Gastronomie ein neuer Lebensabschnitt.
Und passend dazu gibt’s in diesem Jahr für die Branche eine „Riesenzuckertüte“ – gefüllt mit guten Nachrichten:
Zum Stichtag 31. Juli verzeichnen die drei sächsischen IHK-Bezirke +5,9 % neu eingetragene Ausbildungsverträge. Besonders erfreulich: Der Anteil weiblicher Azubis stieg auf 11,3 % – ein klares Signal für die wachsende Attraktivität unserer Branche.
Erfolg durch konsequente Nachwuchsarbeit
Dieser Aufschwung ist kein Zufall. Mit Projekten wie der Tourismus-Talente-Kampagne des LTV Sachsen, den Europa-Mini-Köchen, den DEHOGA-Jobtouren und zahlreichen Berufsorientierungsmaßnahmen hat die Branche in den vergangenen Jahren gezielt junge Menschen begeistert. Das Ergebnis: Mehr motivierte Auszubildende zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres.
Feiern und Netzwerken – Gastro-Glam-Party am 1. September
Als Zeichen der Wertschätzung lädt der DEHOGA Sachsen gemeinsam mit der Weißen Flotte Dresden am 1. September 2025 zur großen Gastro-Glam-Party auf dem Salonschiff August der Starke ein.
Eingeladen sind neue Azubis, frisch gebackene Fachkräfte und alle Mitarbeitenden der sächsischen Hotel- und Gastronomiebranche – für einen Abend voller Musik, Kulinarik und Gemeinschaft.
Jetzt anmelden: Zur Anmeldung im DEHOGA-Shop
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern