HOTLINE Gastgewerbe & Tourismus - 0351 850 322 50
oder Mail: info@dehoga-sachsen.de
Gesundheitsministerin Petra K\u00f6pping \u00fcbergab am 24. Juni 2020 im Leipziger Restaurant \u00bbWeinstock\u00ab umfangreiches Coronavirus-Informationsmaterial an den Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer des s\u00e4chsischen Hotel- und Gastst\u00e4ttenverbandes (DEHOGA) Axel Klein.
\r\nMinisterin K\u00f6pping: \u00bbDie Coronavirus-Pandemie ist noch nicht vor\u00fcber. Nach wie vor verzeichnen wir einen Anstieg bei den Infektionsf\u00e4llen. Die Einhaltung des Mindestabstands sowie der Hygieneregeln sind die Voraussetzung f\u00fcr die Lockerungen der bisher geltenden Einschr\u00e4nkungen. Dazu geh\u00f6rt auch, dass der Besuch von Restaurants, Kneipen und Caf\u00e9s wieder m\u00f6glich ist. Um die Gastronomen bei der Umsetzung der Hygienema\u00dfnahmen zu unterst\u00fctzen haben wir in Abstimmung mit der DEHOGA Informationsmaterial entwickelt, welches die Wirte in den Gastr\u00e4umen auslegen k\u00f6nnen. Mit dieser Aktion m\u00f6chten wir zeigen, dass wir wissen, wie schwierig die derzeitige Situation in der Gastronomie ist und m\u00f6chten ein St\u00fcck weit das Engagement vor Ort unterst\u00fctzen.\u00ab
\r\nDEHOGA-Vorsitzender Axel Klein: Das Sozialministerium in Sachsen hat bei der Bew\u00e4ltigung der Krise auf die Eigenverantwortung der Unternehmer und deren G\u00e4ste gesetzt. Gemeinsam mit den Kammern und dem Fachverband wurden Konzepte entwickelt. Jetzt kommt es darauf an, dass Vertrauen bei den G\u00e4sten zu st\u00e4rken. Deshalb sch\u00e4tzen wir diese Unterst\u00fctzung, die \u00fcbrigens auch sehr gut bei Veranstaltungen wie Weinfesten und touristischen Angeboten zum Einsatz kommen wird.
", "datePublished": "2020-06-24T20:33:00+02:00", "headline": "Coronavirus-Informationsmaterial | SEI SCHLAUER ALS CORONA" }Gesundheitsministerin Petra Köpping überreicht Coronavirus-Informationsmaterial an DEHOGA Sachsen
Das Informationsmaterial umfasst Platzdecken, Tropfdeckchen für Kaffeetassen und Mund-Nasen-Bedeckung für das Servicepersonal. Es kann bei dem DEHOGA kostenfrei angefordert werden.
Abruf bei DEHOGA Sachsen e.V.
HOTLINE Gastgewerbe & Tourismus - 0351 850 322 50
oder Mail: info(at)dehoga-sachsen.de
Gesundheitsministerin Petra Köpping übergab am 24. Juni 2020 im Leipziger Restaurant »Weinstock« umfangreiches Coronavirus-Informationsmaterial an den Hauptgeschäftsführer des sächsischen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) Axel Klein.
Ministerin Köpping: »Die Coronavirus-Pandemie ist noch nicht vorüber. Nach wie vor verzeichnen wir einen Anstieg bei den Infektionsfällen. Die Einhaltung des Mindestabstands sowie der Hygieneregeln sind die Voraussetzung für die Lockerungen der bisher geltenden Einschränkungen. Dazu gehört auch, dass der Besuch von Restaurants, Kneipen und Cafés wieder möglich ist. Um die Gastronomen bei der Umsetzung der Hygienemaßnahmen zu unterstützen haben wir in Abstimmung mit der DEHOGA Informationsmaterial entwickelt, welches die Wirte in den Gasträumen auslegen können. Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, dass wir wissen, wie schwierig die derzeitige Situation in der Gastronomie ist und möchten ein Stück weit das Engagement vor Ort unterstützen.«
DEHOGA-Vorsitzender Axel Klein: Das Sozialministerium in Sachsen hat bei der Bewältigung der Krise auf die Eigenverantwortung der Unternehmer und deren Gäste gesetzt. Gemeinsam mit den Kammern und dem Fachverband wurden Konzepte entwickelt. Jetzt kommt es darauf an, dass Vertrauen bei den Gästen zu stärken. Deshalb schätzen wir diese Unterstützung, die übrigens auch sehr gut bei Veranstaltungen wie Weinfesten und touristischen Angeboten zum Einsatz kommen wird.
Das Informationsmaterial (Platzdecken, Tropfdeckchen für Kaffeetassen und Mund-Nasen-Bedeckung für das Servicepersonal) kann bei dem DEHOGA kostenfrei angefordert werden.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern