An einer sicheren \u00d6ffnungsstrategie f\u00fcr das Gastgewerbe, die Freizeitwirtschaft und den Tourismus arbeiten nun Arbeitsgruppen auf Staatskanzleiebene. Dies entspricht erneut einer Hinhaltetaktik f\u00fcr Gastgeber in ganz Deutschland und wird von DEHOGA Landes- und Bundesverband gleicherma\u00dfen scharf kritisiert.
Sie d\u00fcrfen versichert sein, dass wir auf Landes- und Bundesebene aktiv an einen sinnvollen \u00d6ffnungsplan mitarbeiten. Bereit in der Vergangenen Woche haben wir unsere Forderungen an die Wieder\u00f6ffnungsstrategie der Bundesregierung vorgelegt (wir berichteten dazu in den Verbandsnachrichten vom 8. Februar 2021).
Auf Landesebene setzen wir uns ebenfalls f\u00fcr eine klare und planbare Wieder\u00f6ffnung unserer Unternehmen ein.
Wir k\u00e4mpfen weiter f\u00fcr Sie und bleiben an Ihrer Seite!
Nicht hinnehmbar!!!
Der Inzidenzwert f\u00fcr Lockerungen sinkt auf 35!!! Liegen Inzidenzen \u00fcber 50 werden weiterhin regionale Ma\u00dfnahmen durch L\u00e4nder bzw. Landkreise verabschiedet. Die Ma\u00dfgaben bleibt auch weiterhin Abstand & Kontaktbeschr\u00e4nkung. Der private Reisverkehr bleibt weiterhin untersagt.
Wie den Medien zu entnehmen war, werden diese Beschl\u00fcsse auch in den Mitteldeutschen Bundesl\u00e4ndern umgesetzt.
Pressemitteilung des DEHOGA Sachsen
", "datePublished": "2021-02-12T10:41:00+01:00", "headline": "Bund-L\u00e4nder-Beschl\u00fcsse vom 10.2.2021 | Und wieder fehlt die Perspektive!" }Mit den gestrigen Beschlüssen aus der Bund-Länder-Konferenz steht fest: der Lockdown wird bis 7. März 2021 verlängert.
Frustrierend!!!
An einer sicheren Öffnungsstrategie für das Gastgewerbe, die Freizeitwirtschaft und den Tourismus arbeiten nun Arbeitsgruppen auf Staatskanzleiebene. Dies entspricht erneut einer Hinhaltetaktik für Gastgeber in ganz Deutschland und wird von DEHOGA Landes- und Bundesverband gleichermaßen scharf kritisiert.
Sie dürfen versichert sein, dass wir auf Landes- und Bundesebene aktiv an einen sinnvollen Öffnungsplan mitarbeiten. Bereit in der Vergangenen Woche haben wir unsere Forderungen an die Wiederöffnungsstrategie der Bundesregierung vorgelegt (wir berichteten dazu in den Verbandsnachrichten vom 8. Februar 2021).
Auf Landesebene setzen wir uns ebenfalls für eine klare und planbare Wiederöffnung unserer Unternehmen ein.
Wir kämpfen weiter für Sie und bleiben an Ihrer Seite!
Nicht hinnehmbar!!!
Der Inzidenzwert für Lockerungen sinkt auf 35!!! Liegen Inzidenzen über 50 werden weiterhin regionale Maßnahmen durch Länder bzw. Landkreise verabschiedet. Die Maßgaben bleibt auch weiterhin Abstand & Kontaktbeschränkung. Der private Reisverkehr bleibt weiterhin untersagt.
Wie den Medien zu entnehmen war, werden diese Beschlüsse auch in den Mitteldeutschen Bundesländern umgesetzt.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern