Durch das umfangreiche Bildungsangebot der Berufsschule, Berufsfachschule und des beruflichen Gymnasiums, hatten die potenziellen Sch\u00fcler/Sch\u00fclerinnen und Auszubildenden die M\u00f6glichkeit, sich umfangreich zu informieren.
\r\nDieser Tag wurde im Rahmen des Lehrplans, von den angehenden Betriebswirten der Klasse D1/18 organisiert und ausgerichtet. Sie konnten rund 250 G\u00e4ste begr\u00fc\u00dfen und ihnen einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der Gastronomie, Hotellerie und Ern\u00e4hrung sowie allgemeinbildenden F\u00e4cher geben.
\r\nNeben spannenden Wettbewerben in den Bereichen K\u00fcche und Restaurant, konnten die G\u00e4ste bei den verschiedenen Live-Cooking-Events leckere Kleinigkeiten verkosten. Ein besonderes Highlight war die K\u00fcchenparty, bei der regionale und saisonale Produkte verarbeitet wurden und von den Besuchern probiert werden konnten. Im historischen Caf\u00e9 versorgten die Nachwuchsb\u00e4cker des Schulzentrums die Besucher mit Kaffee und frisch gebackenem Plundergeb\u00e4ck.
\r\nIm Lehrrestaurant konnten die G\u00e4ste eigens hergestellte Marmeladen, Pestos und Kr\u00e4utersalze erwerben oder einen selbstkreierten Cocktail an der Bar genie\u00dfen. Die Firma Ronnefeldt verk\u00f6stigte verschiedene Teesorten, diese konnten mit Honig der Imkerei Beer verfeinert werden und passend dazu wurde feines Geb\u00e4ck der B\u00e4ckerei Wendl gereicht.
\r\nNeben der Berufs- und Fachschule stellten sich unterschiedliche gastronomische Unternehmen und Betriebe vor. Insgesamt 16 Aussteller, unter anderem das Hotel Westin, das Victor\u00b4s Residenz Hotel und das Seaside Park Hotel begaben sich auf Nachwuchssuche. Vertreten war ebenfalls der DEHOGA Regionalverband Leipzig e.V. und die IHK, die \u00fcber die anerkannten Abschl\u00fcsse informierte. (Johanna Schildbach / Sch\u00fclervertreterin)
", "datePublished": "2019-11-20T00:00:00+01:00", "headline": " Zur\u00fcck zu den Wurzeln beim ,,Tag der offenen T\u00fcr\u201c in der Susanna-Eger-Schule" }Am Dienstag, den 19.11.2019, öffnete die Susanna-Eger-Schule erneut ihre Tore und lockte zahlreiche Besucher in das Berufsschulzentrum 10 der Stadt Leipzig. Unter dem diesjährigen Motto „Volle Querbreite - Back to the Roots" wurde die Entwicklung der gastronomischen Berufsbilder im Wandel der Zeit präsentiert.
Durch das umfangreiche Bildungsangebot der Berufsschule, Berufsfachschule und des beruflichen Gymnasiums, hatten die potenziellen Schüler/Schülerinnen und Auszubildenden die Möglichkeit, sich umfangreich zu informieren.
Dieser Tag wurde im Rahmen des Lehrplans, von den angehenden Betriebswirten der Klasse D1/18 organisiert und ausgerichtet. Sie konnten rund 250 Gäste begrüßen und ihnen einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der Gastronomie, Hotellerie und Ernährung sowie allgemeinbildenden Fächer geben.
Neben spannenden Wettbewerben in den Bereichen Küche und Restaurant, konnten die Gäste bei den verschiedenen Live-Cooking-Events leckere Kleinigkeiten verkosten. Ein besonderes Highlight war die Küchenparty, bei der regionale und saisonale Produkte verarbeitet wurden und von den Besuchern probiert werden konnten. Im historischen Café versorgten die Nachwuchsbäcker des Schulzentrums die Besucher mit Kaffee und frisch gebackenem Plundergebäck.
Im Lehrrestaurant konnten die Gäste eigens hergestellte Marmeladen, Pestos und Kräutersalze erwerben oder einen selbstkreierten Cocktail an der Bar genießen. Die Firma Ronnefeldt verköstigte verschiedene Teesorten, diese konnten mit Honig der Imkerei Beer verfeinert werden und passend dazu wurde feines Gebäck der Bäckerei Wendl gereicht.
Neben der Berufs- und Fachschule stellten sich unterschiedliche gastronomische Unternehmen und Betriebe vor. Insgesamt 16 Aussteller, unter anderem das Hotel Westin, das Victor´s Residenz Hotel und das Seaside Park Hotel begaben sich auf Nachwuchssuche. Vertreten war ebenfalls der DEHOGA Regionalverband Leipzig e.V. und die IHK, die über die anerkannten Abschlüsse informierte. (Johanna Schildbach / Schülervertreterin)
Hotelfachschülerin Johanna Schildbach (mitte) begrüßte als Susanna Eger zum Tag der offenen Tür Holm Retsch (links) vom DEHOGA RV Leipzig und den Präsidenten des DEHOGA Sachsen, Axel Hüpkes (rechts) (Foto: DEHOGA Leipzig)
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern