Schwerpunkte der Veranstaltung sind der R\u00fcckblick auf 5 Jahre Welcome Center Erzgebirge sowie dessen zuk\u00fcnftige Ausrichtung unter der Headline \u201eGelebte Willkommenskultur im Erzgebirge\u201c. Zudem werden Chancen und Herausforderungen des Fachkr\u00e4fteeinwanderungsgesetzes beleuchtet. Anschlie\u00dfend finden vier praxisnahe Workshops, u.a. zu Rekrutierungswegen sowie Aspekten einer gelebten Willkommenskultur im betrieblichen und kommunalen Setting, statt.
\r\nBei Interesse k\u00f6nnen Sie sich bereits jetzt unter http://www.welcome-erzgebirge.de/fachkraeftetagung anmelden.
Die Einladung geht Ihnen zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt zu.
Informationen & Anmeldung
Wirtschaftsf\u00f6rderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Stra\u00dfe 16
09456 Annaberg-BuchholzTelefon: +49 (0)3733 145-0
Telefax: +49 (0)3733 145-145
E-Mail: kontakt@wfe-erzgebirge.de
„Willkommenskultur braucht Willkommensstruktur“, so die These von Prof. Uwe Hunger, Keynote-Speaker der 4. Fachkräftetagung. Dazu lädt am Donnerstag, den 11. November 2021, die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH nach Annaberg-Buchholz ein.
Schwerpunkte der Veranstaltung sind der Rückblick auf 5 Jahre Welcome Center Erzgebirge sowie dessen zukünftige Ausrichtung unter der Headline „Gelebte Willkommenskultur im Erzgebirge“. Zudem werden Chancen und Herausforderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beleuchtet. Anschließend finden vier praxisnahe Workshops, u.a. zu Rekrutierungswegen sowie Aspekten einer gelebten Willkommenskultur im betrieblichen und kommunalen Setting, statt.
Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt unter www.welcome-erzgebirge.de/fachkraeftetagung anmelden.
Die Einladung geht Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt zu.
Informationen & Anmeldung
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-BuchholzTelefon: +49 (0)3733 145-0
Telefax: +49 (0)3733 145-145
E-Mail: kontakt@wfe-erzgebirge.de
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern