und Sch\u00fcler: innen
Nutzt die Chance und zeigen Sie Ihr K\u00f6nnen.
Fachjuroren werden Eure Kreationen und Geschick bewerten.
Bis zum 01.11.2024 bewerben - Zeigt uns, was Ihr draufhabt!
\r\n \t\t\t Aufgabe: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Dreig\u00e4nge Men\u00fc unter dem Motto des Tages \u201ewarm gedacht / kalt gemacht\u201c \t\t\t\t\t\t Pr\u00e4sentieren Sie Ihre Kreation kalt und stellen Sie diese vorher her in Ihrem Unternehmen her. \t\t\tDiese sollte einen Bezug zu Ihrer Person oder zu Ihrem Unternehmen haben. \t\t\t | \t\t
\t\t\t Ablauf: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Am 19.11.2024 von 15:00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr ist der Aufstellungszeitraum. \t\t\tZum Anrichten und Dekorieren haben Sie von 14 bis 15 Uhr in der Susanna Eger Schule Zeit. \t\t\t | \t\t
\t\t\t Equipment: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Wird von der Schule & IKL gestellt. Oder Sie stellen dieses selbst. \t\t\t | \t\t
\t\t\t Vorgaben: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Die Ausstellungsfl\u00e4che betr\u00e4gt max. 1 m\u00b2. \t\t\tVorspeise: muss Vegetarisch sein \t\t\tHauptgang: muss von der H\u00e4hnchenbrust sein \t\t\tDessert: muss eine Mousse enthalten \t\t\t | \t\t
\t\t\t Waren: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Ben\u00f6tigte Ware ist selbst zu stellen. \t\t\t | \t\t
\t\t\t Teilnehmer: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Alle interessierten. Ohne Altersbegrenzung und Ausbildungsstand. \t\t\t | \t\t
\t\t\t Anmeldung: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Bitte verbindlich 01.11.2024 bei Info@apels-garten.de oder tsieglow@googlemail.com | \t\t
\t\t\t Bewertung: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Die Jury bewertet Geschmack, Handwerk, HACCP und Anrichteweise. \t\t\tDie Entscheidung der Juroren ist nicht anfechtbar. \t\t\t | \t\t
\t\t\t Preisgeld & Sponsoren: \t\t\t | \t\t\t \t\t\t Der Sonderpreis zu Ehren unseres langj\u00e4hrigen Vorsitzenden Ralf Lehmann \t\t\tist ein Praktikum im Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg. \t\t\tDort wird sich der \t\t\tzweifachen Michelin-Sterne Koch Tobias B\u00e4tz \t\t\tmit seinem Team um unseren Gewinner \t\t\tk\u00fcmmern. \t\t\tAu\u00dferdem winken den Siegern \t\t\tzahlreiche Sachpreise sowie \t\t\tder \u201ePokal der Susanna Eger\u201c \t\t\t | \t\t
Am 19.11.2024, in der Susanna Eger Schule
Anlässlich des Tages der offenen Tür
Liebe Auszubildende, Um/Weiterbildungsschüler: innen
und Schüler: innen
Nutzt die Chance und zeigen Sie Ihr Können.
Fachjuroren werden Eure Kreationen und Geschick bewerten.
Bis zum 01.11.2024 bewerben - Zeigt uns, was Ihr draufhabt!
Aufgabe: | Dreigänge Menü unter dem Motto des Tages „warm gedacht / kalt gemacht“
Präsentieren Sie Ihre Kreation kalt und stellen Sie diese vorher her in Ihrem Unternehmen her. Diese sollte einen Bezug zu Ihrer Person oder zu Ihrem Unternehmen haben. |
Ablauf: | Am 19.11.2024 von 15:00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr ist der Aufstellungszeitraum. Zum Anrichten und Dekorieren haben Sie von 14 bis 15 Uhr in der Susanna Eger Schule Zeit. |
Equipment: | Wird von der Schule & IKL gestellt. Oder Sie stellen dieses selbst. |
Vorgaben: | Die Ausstellungsfläche beträgt max. 1 m². Vorspeise: muss Vegetarisch sein Hauptgang: muss von der Hähnchenbrust sein Dessert: muss eine Mousse enthalten |
Waren: | Benötigte Ware ist selbst zu stellen. |
Teilnehmer: | Alle interessierten. Ohne Altersbegrenzung und Ausbildungsstand. |
Anmeldung: | Bitte verbindlich 01.11.2024 bei Info@apels-garten.de oder tsieglow@googlemail.com |
Bewertung: | Die Jury bewertet Geschmack, Handwerk, HACCP und Anrichteweise. Die Entscheidung der Juroren ist nicht anfechtbar. |
Preisgeld & Sponsoren: | Der Sonderpreis zu Ehren unseres langjährigen Vorsitzenden Ralf Lehmann ist ein Praktikum im Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg. Dort wird sich der zweifachen Michelin-Sterne Koch Tobias Bätz mit seinem Team um unseren Gewinner kümmern. Außerdem winken den Siegern zahlreiche Sachpreise sowie der „Pokal der Susanna Eger“ |
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern