Hotline für Gäste & Gastgeber
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
* 0,99€/Min. inkl. MwSt. a. d. deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend
Bereits zum 33. Mal fand der renommierte Jugendwettbewerb um den Werner Lohse Wanderpokal powered by Metro im Beruflichen Schulzentrum für Ernährung und Gastgewerbe in Chemnitz statt. Organisiert wurde der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Sachsen, dem BSZ Chemnitz und der Metro Chemnitz.
Nach einem anspruchsvollen schriftlichen Test mit 22 Teilnehmern qualifizierten sich die acht besten Auszubildenden für den spannenden Praxiswettbewerb, der unter realen Prüfungsbedingungen stattfand.
Hochmotivierte Nachwuchstalente im Kochwettbewerb
Die Finalisten bewiesen ihr Können, indem sie aus einem von der Metro Chemnitz bereitgestellten Warenkorb ein kreatives Menü zauberten. Mit seiner außergewöhnlichen Kreativität, seinem präzisen Würzen und seinem souveränen Auftreten konnte sich Jakob Schackenberg als Sieger behaupten. Josuel Worf vom Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH, Chemnitz, belegte den zweiten Platz, während sich Luca Büttner, ebenfalls vom Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH, Chemnitz, über Rang drei freuen durfte.
Warenkorb
Amuse Bouche: Rote Bete
Suppe: Zander & Elstar-Apfel
Hauptgang: Portobello-Pilz, Blumenkohl & Polenta
Dessert: Nougat, Birne & tasmanischer Bergpfeffer
Das Sieger-Menü von Jakob Schackenberg (Alexxanders Restaurant und Boardinghouse, Chemnitz)
Amuse Bouche: Rote Bete Salat mit mariniertem Brokkoli und Karottenchip
Suppe: Apfel-Sellerie-Suppe mit Zanderröllchen
Hauptgang: Gebackener Portobello mit Vanille-Blumenkohlpüree, Polentaschnitte und Pilzjus
Dessert: Mandelbiskuit mit Birnenchutney und Nougateis
Der Wettbewerb bot den Nachwuchstalenten eine ideale Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung. Neben der Anerkennung erhielten die drei Bestplatzierten großzügige Hotel- und Restaurantgutscheine vom Hotel Chemnitzer Hof, Hotel König Albert Bad Elster und dem ELLDUS Resort Oberwiesenthal.
Zusätzlich wurden hochwertige Sachpreise verliehen, darunter:
Messer von F. DICK, Pfannen von AMT & Wertgutscheine & Urkundenrahmen von IKEA Chemnitz
Neben dem Wanderpokal durfte sich der Gewinner über einen ganz besonderen Preis freuen: Sternekoch Jan-Philipp Berner (Söl’ring Hof, Sylt, 2 Michelin-Sterne) lud ihn zu einem exklusiven viertägigen Praktikum mit Übernachtung ein. Zudem unterstützt der Verein Chemnitzer Köche 1898 e.V. den Sieger mit Taschengeld und Fahrtkosten für die Reise von Chemnitz nach Sylt.
Ein Wettbewerb dieser Größenordnung wäre ohne Unterstützung nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt der METRO Chemnitz mit Geschäftsleiter Danilo Diedrich und seinem Team für die Bereitstellung hochwertiger Zutaten, Sebastian Ehmke und Phillip Stöckel (Verein Chemnitzer Köche 1898 e.V.) für die umfassende Planung und Durchführung des Wettbewerbs, sowie dem Team des Beruflichen Schulzentrum Chemnitz für ihre tatkräftige Unterstützung.
Ebenso danken wir unserer hochkarätigen Jury: Sebastian Zange, Thoralf Poppitz, Jens Wiedenbauer, Claudia Lappöhn, Max Weber und Alexander Kasten, die mit ihrem Fachwissen den Wettbewerb bereicherten.
Julien Pascal Becker – Parkhotel Meerane, Meerane
Luca Büttner – Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH, Chemnitz
Corell Findeisen – Hotel Weißes Roß, Marienberg
Martin Graf – Hotel an der Oper GmbH
Jakob Schackenberg – Alexxanders Restaurant und Boardinghouse, Chemnitz
Melanie Wagner – FdF Catering, Langenweißbach
Anne Weber – Hotel Chemnitzer Hof
Josuel Worf – Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH, Chemnitz
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen!
Bilder: Verein Chemnitzer Köche 1898 e.V.
Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern